neu auf Infoline-Solar

  • Solarenergie versus Windenergie
    in

    Solarenergie vs. Windenergie – Kosten & Nutzen, Vorteile & Nachteile

    Solarenergie und Windenergie zu nutzen, hat Licht- und Schattenseiten. Infoline informiert über die Vor- und Nachteile beider Technologien und hilft dabei, Kosten und Nutzen abzuwägen. Der Ausbau von Solarenergie und Windenergie treibt die Energiewende voran Mit Solarenergie und Windenergie erzeugen Nutzer sauberen Strom. Konsequent auf fossile und atomare Brennstoffe zu verzichten, kommt der Umwelt und […] weiterlesen

  • Solaranlage auf Hausdach
    in

    Solaranlage – für wen lohnt es sich?

    Die unendliche Kraft der Sonne: Solarenergie steht uns nach heutigem Wissensstand unbegrenzt zur Verfügung. Neben Wind- und Wasserkraft ist sie die tragende Säule beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Im Gegensatz zu Wind- oder Wasserkraft bietet die Solarenergie jedermann die Möglichkeit, diese erneuerbare Energiequelle mit einer Solaranlage zu nutzen und so nicht nur zum Umweltschutz beizutragen, […] weiterlesen

  • Solarthermie Winter
    in

    Solarthermie im Winter – wie sinnvoll ist es?

    Die Solarthermie im Winter zu nutzen, ergibt auf dem ersten Blick wenig Sinn. Eine nähere Betrachtung berichtigt diese Einschätzung. Warum dem so ist, erklärt dieser Artikel. Die Solarthermie nutzt die Sonnenstrahlung zur Erwärmung des Warmwassers oder zur kombinierten Heizungsunterstützung. Ihre Vorteile sind der vergleichsweise hohe Wirkungsgrad bei niedrigem finanziellem Aufwand und die Einsparung großer Mengen […] weiterlesen

  • Solarthermie Kosten
    in

    Solarthermie – Kosten für Kauf & Betrieb

    Solarthermie-Kosten sind in aller Munde. Denn im Zuge der Energiewende und der Abschaltung der Kernkraftwerke rückte die Zukunft der Stromversorgung in den Mittelpunkt der energiepolitischen Diskussion. Bisweilen nutzen die Menschen die Begriffe Solarenergie und Photovoltaik synonym, obwohl auch die Solarthermie einen erheblichen Beitrag zur Energieversorgung leistet. Anders als die Photovoltaik setzt die Solarthermie nicht auf […] weiterlesen

  • Warmwasser Solarenergie
    in

    Warmwasser mit Solarenergie: Kosten & Möglichkeiten

    Warmwasser mit Solarenergie erzeugen bringt Vorteile für den Verbraucher. Solarthermie- und Photovoltaikanlagen zur Bereitung von Warmwasser sind effizient, da der konstante Warmwasserbedarf die Auslegung der Anlage erheblich vereinfacht. Zudem ist es möglich, diese mit wenigen Komponenten und Anschlüssen in bestehende Heizsysteme zu integrieren. Der „solare Deckungsgrad“ beträgt dadurch bis zu 60 %. Grund genug, sich […] weiterlesen

  • solar-kosten
    in

    Solarenergie – Kosten sparen und nachhaltige Energiequelle nutzen

    Die Nutzung von Solarenergie hat sich in den letzten Jahren zu einer effektiven Methode entwickelt, um nicht nur die Umwelt zu schonen, sondern auch erheblich Kosten zu sparen. Die Solarenergie bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Energiequellen und eröffnet vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Energiekosten zu reduzieren. Vorteile der Solarenergie Die Sonne ist eine nahezu unerschöpfliche […] weiterlesen

  • pool panel
    in

    Was bringt eine Solar Pool-Heizmatte?

    Eine Solar-Pool-Heizmatte ist eine großartige Option, um die Temperatur Ihres Pools auf natürliche und umweltfreundliche Weise zu erhöhen. Die Sonnenenergie wird genutzt, um das Wasser im Pool zu erwärmen, was zu einer angenehmeren Badeerfahrung führt. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was eine Solar-Pool-Heizmatte ist und welche Vorteile sie bietet. Vorteile einer Solar-Pool-Heizmatte Der größte Vorteil […] weiterlesen

  • energiesparende-teichpumpe
    in

    Teichpumpe energiesparend – Ratgeber & Vergleich

    Energiesparende Teichpumpen sind eine effiziente Lösung, um den Stromverbrauch und die Betriebskosten von Teichen zu reduzieren. In diesem Leitfaden stellen wir verschiedene energiesparende Teichpumpen vor und vergleichen sie mit Solarpumpen hinsichtlich Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Merkmale energiesparender Teichpumpen Energiesparende Teichpumpen sind mit energieeffizienten Motoren ausgestattet, die weniger Strom verbrauchen als herkömmliche Pumpen. Dadurch werden die Betriebskosten […] weiterlesen

Back to Top